Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Kampf mit wilden Tieren

См. также в других словарях:

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (Zeichentrickserie) — Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (jap. ニルスのふしぎな旅, Nirusu no fushigi na tabi, „Nils’ wundersame Reise“), bekannter als Nils Holgersson, ist eine Anime Serie aus dem Jahre 1980, die auf dem Roman Die wunderbare Reise… …   Deutsch Wikipedia

  • Wundersame Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen — Wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen (jap. ニルスのふしぎな旅, Nirusu no fushigi na tabi, „Nils’ wundersame Reise“), bekannter als Nils Holgersson, ist eine Anime Serie aus dem Jahre 1980, die auf dem Roman Die wunderbare Reise… …   Deutsch Wikipedia

  • Venatio — Im Römischen Reich waren Tierhetzen (venationes) neben den Gladiatorenkämpfen die große Attraktion der Unterhaltungskultur. Von den ersten überlieferten Hetzen im Jahre 186 v. Chr. wurden vor allem in der Hauptstadt selbst, nämlich im Kolosseum… …   Deutsch Wikipedia

  • Venationes — Im Römischen Reich waren Tierhetzen (venationes) neben den Gladiatorenkämpfen die große Attraktion der Unterhaltungskultur. Von den ersten überlieferten Hetzen im Jahre 186 v. Chr. wurden vor allem in der Hauptstadt selbst, nämlich im Kolosseum… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierhetzen im Römischen Reich — Im Römischen Reich waren Tierhetzen (venationes) neben den Gladiatorenkämpfen die große Attraktion der Unterhaltungskultur. Von den ersten überlieferten Hetzen im Jahre 186 v. Chr. wurden vor allem in der Hauptstadt selbst, nämlich im Kolosseum… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Barth — Heinrich Barth, um 1865 Heinrich Barth (* 16. Februar 1821[1] in Hamburg; † 25. November 1865 in Berlin) war ein deutscher Afrikaforscher und Wissenschaftler (Archäologe, Philologe …   Deutsch Wikipedia

  • Christenverfolgungen — Christenverfolgungen, die notwendige Gegenwirkung des Heidentums auf das innerhalb seines Gebietes sich ausbreitende Christentum. Den Römern war die Religion vorzugsweise Staatsangelegenheit. Lediglich aus Staatsklugheit hatte man den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ordalĭen — (mittellat., v. angelsächs. ordâl, »Urteil«, Gottesurteile, lat. Dei judicia), Handlungen, durch die man eine Entscheidung der Gottheit selbst über Schuld oder Unschuld herbeizuführen glaubte. Schon in der Bibel und in den ältesten persischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Space: 1889 — Veröffentlichung Designer Frank Chadwick Originalverlag GDW Originalveröffentlichung 1988 Originalsprache Englisch Welt und System Genre Steampunk Basissystem eig …   Deutsch Wikipedia

  • Space 1889 — Space: 1889 ist ein Steampunk Rollenspiel von Frank Chadwick aus dem Jahr 1988. Ursprünglicher Hersteller von Space: 1889 ist die inzwischen aufgelöste Firma Games Designers Workshop (GDW). Derzeit wird Space: 1889 von Heliograph Incorporated… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»